Der Emotionales Essen Blog -
Für Mamas*

Hier teile ich mit dir mein Wissen und Erfahrungen rund um emotionales Essverhalten,  Essstörungen, Selbstzweifelbewusste Ernährung.

Dieses Foto meiner Kindheit durfte wirklich NIEMAND sehen!

Wie alte Erinnerungen und negative Glaubenssätze das Leben noch heute beeinflussen können. Aber WER und WAS dir wirklich langfristig hilft inneren Frieden zu finden! Wenn ich in die Vergangenheit zurückreisen könnte, dann würde ich in meine Grundschulzeit zurückkehren. Ich würde verhindern, dass in dem Kind, welches ich damals war, ein

Geheimratsecken, kahle Stellen und hohe Stirn… Endlich NIE MEHR kaschieren!

Bist du auch von kahlen Stellen und Geheimratsecken betroffen? Schämst du dich dafür oder fühlst dich sogar hässlich damit? Bisher hast du wahrscheinlich nach Tipps gesucht, wie du deine Geheimratsecken oder deine kahlen Stellen möglichst gut kaschieren kannst. Du hast dir schnelle Tricks gewünscht, um das, was keiner sehen soll

Negative Glaubenssätze auflösen – 6 Schritte, die dir helfen

Im ersten Teil habe ich über negative Glaubenssätze berichtet und offen beschrieben, wie sie all meine Lebensbereiche beeinflusst haben. Jetzt erfährst du, welche Schritte dir helfen, loszulassen und dich NEU AUSZURICHTEN. Wenn du zunächst mehr darüber erfahren möchtest, was Glaubenssätze sind, woher sie kommen und wie du sie in dir

4 Impulse, um leichter mit Rückschlägen fertig zu werden!

In diesem Blogartikel erfährst du, warum Rückschläge Teil deiner Veränderung sind, sie deinen langfristigen Erfolg sogar unterstützen und was du tun kannst, bevor ein Rückschlag dich direkt wieder in alte Muster führt. Klingt das gut? Dann freue dich auf wertvolle Tipps, wie du deine Vorhaben zukünftig auch dann garantiert durchziehen

*In meinen Beiträgen spreche ich häufig betroffene Mütter an und verwende dafür die weibliche Form der Ansprache. Dies hängt damit zusammen, dass ich Mütter als primäre Zielgruppe gewählt habe und stellt keine Form der Diskriminierung dar.  In den Inhalten meiner Beiträge darf sich grundsätzlich jeder Mensch geschlechtsneutral angesprochen fühlen. Denn vom emotionalen Essen und Essstörungen können Frauen, Männer und Diverse gleichermaßen betroffen sein.  

Cookie Consent mit Real Cookie Banner